Alkohol und Medikamente beim Älterwerden
Vielen Senioren ist nicht bewusst, dass Alkohol und viele Medikamente mit dem Älterwerden stärker wirken. Der risikoreiche Konsum wird oft zuerst von Nahestehenden – Angehörigen, freiwilligen Betreuerinnen und Betreuern, Pflegefachleuten – bemerkt. Doch wie sprechen diese das Thema an, und wo finden sie Hilfe?
Vorlesen öffnet Türen
Im Buch „Voll im Wind – Geschichten von A wie Altersheim bis Z wie Zwetschgenschnaps“ erzählen Schweizer Autorinnen und Autoren Geschichten über ältere Menschen, denen der Wind gerade voll ins Gesicht bläst. Die Geschichten öffnen beim Vorlesen Türen zu Anteilnahme, Gesprächen und Gedanken. Der Informationsteil im Anhang bietet Wissen, Tipps und Adressen. Lesen Sie selbst, lesen Sie vor und bieten Sie Windschutz!
Informationsblatt
für Begleitpersonen von Senioren
